Deine Ansprechpartner
Bei Fragen steht dir das Erstsemester-Referat gerne zur Verfügung:
Erstsemester (Wintersemester/Anfang: Oktober)
- Erstsemester-Veranstaltungen für das Wintersemester 2022/2023
- Veranstaltungen des Fachbereiches
- Stundenpläne
- Folien der Informationsveranstaltungen
- Modulhandbücher
- Prüfungsordnungen
- Erstsemesterfahrt nach Ramstein
- Online Mathe Brückenkurs
- Allgemeine Erstsemesterfragen
- AStA-Informationsbroschüre
Hallo Erstsemester!
Hier solltet ihr alle wichtigen Informationen finden, die ihr vor eurem Studienbeginn von uns zusätzlich braucht.
Während den Erstsemester-Veranstaltungen werden wir euch alle weiteren wichtigen Informationen mitgeben. Natürlich könnt ihr uns jederzeit auch so eure Fragen stellen.
Bis Oktober!
Euer Erstsemester-Referat
Erstsemester-Veranstaltungen für das Wintersemester 2022/2023
In den nächsten Wochen können sich hier einige Daten ändern oder neue Veranstaltungen auftauchen, da die Corona-Situation bekanntlich sich sehr dynamisch entwickeln kann.
Der Mathematik-Vorkurs findet vom 04.10.22 bis 14.10.22 Montag bis Freitag statt. Eine Anmeldung ist hier zwingend erforderlich.
Außer für den 04.10. gilt hierbei immer folgender Plan:
Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|
08:00 - 09:30 | Frühstück | 46-378/388 |
09:30 - 11:30 | Mathe Vorkurs - Vorlesung | 46-270 |
13:00 - 16:00 | Mathe Vorkurs - Übung | 46-308 und 46-576 |
Am 10.10. findet die Vorkurs-Vorlesung außnahmsweise in Raum 13-305 statt.
Meldet euch bitte hier für das Frühstück an, indem ihr uns mitteilt, wie viele Brötchen ihr essen wollt, damit wir besser planen können.
Die Regelung für den ersten Tag und die Liste unserer Zusatzveranstaltungen sind hier:
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|---|
04.10.22 | 8:00-09:00 | Willkommens - Frühstück | 46-387/388 Ausgeschildert |
04.10.22 | 9:00-10:00 | Erstsemesterbegrüßung der Hochschulleitung | n.n. |
04.10.22 | 10:00 - 12:00 | Mathe Vorkurs - Erste Vorlesung | 46-270 |
04.10.22 | 12:00 | Gemeinsames Mittagessen | vor der Mensa |
04.10.22 | 16:00 - 17:30 | Campusführung | Foyer 46 |
05.10.22 | 9:30 - 9:45 | Willkommens-Gruß des FSR im Vorkurs | 46-270 |
05.10.22 | 16:15 | Rhrk und Kis Vortrag | 46-387/388 |
05.10.22 | 17:30 | Turmbau zu Lautern * | 46-387/388 |
06.10.22 | 16:15 | Stadtrallye* | 46-110 |
07.10.22 | 18:00 | Rollenspielabend | 46-387/388 |
10.10.22 | 16:15 | Wie mach ich meinen Stundenplan* | 46-387/388 |
11.10.22 | 16:15 | Unisportführung | 46-387/388 |
11.10.22 | 18:00 | Nachbrennerabend | Nachbrenner |
12.10.22 | 16:30 | Bibliotheksführung (in Gruppen)** | 46-387/388 |
12.10.22 | Im Anschluss | Escaperoom** (in Gruppen) | 46-387/388 |
13.10.22 | 17:30 | Start der Kneipentour | 46-267/268 |
13.10.22 | 18:00 | Brauhausbesuch bei der Kneipentour | vor der Stiftskirche |
13.10.22 | 20:00 | Kneipentour - nur der Besuch der Kneipen | vor dem Brauhaus |
18.10.22 | 16:00 | Lehramtscafe | 48-453 |
19.10.22-21.10.22 | siehe unten | Erstsemesterfahrt nach Ramstein-Miesenbach | siehe unten |
24.10.22 | 18:00 | Wanderung zum Humbergturm | Outdoor-Lernraum "Gönnhart"; Brücke beim ESA |
25.10.22 | 16:00-19:00 | Infomarkt Studienangebote & Hochschulgruppen | n.n. |
n.n. | n.n. | Begrüßung des Fachbereichs Physik | Dachterasse; Gebäude 76 mit gemeinsamen Pizzaessen |
27.10.22 | 17:30 | Vernetzungsveranstaltung für TechnoPhysiker*innen (Dämmerungswanderung) | Tor der Wissenschaft |
n.n. | n.n. | Infoveranstaltung des Fachbereichs zum Studienverlauf Bachelor Physik und Diplom Physik | Link |
n.n. | n.n. | Infoveranstaltung des Fachbereichs zum Studienverlauf Bio- und TechnoPhysik | Link |
23.01.23 | 17:15 | AP-Info-Essen mit anschließendem Spieleabend | 46-387/388 |
* mit Abendessen und Spieleabend
** mit anschließendem Spieleabend
Ab dem 24.10.22 beginnt dann der normale Uni-Alltag.
Veranstaltungen des Fachbereiches
Der Fachbereich Physik veranstaltet unabhängig von uns offizielle Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen. Diese sind bereits in unserer obigen Liste eingearbeitet. Wir geben euch hier trotzdem den Link zu deren Informationen an euch an: Link.
Aktuelle Informationen zum Mathevorkurs von Seiten der Universität findet ihr hier.
Stundenpläne
Hinweis: Wir werden mit euch auch nochmal die Stundenpläne online mit euch besprechen und bis zum 25.10.21 müsst ihr auch noch nicht wissen, wie genau euer Stundenplan aussieht. Hier ist trotzdem schon mal die zugehörige Präsentation.
Zu den meisten Vorlesung kommt zusätzlich eine Übung.
- Stundenplan: Bachelor Physik
- Stundenplan: Diplom Physik
- Stundenplan: Biophysik
- Stundenplan: Technophysik
- Stundenplan: Lehramt
Folien der Informationsveranstaltungen
Hier sind einige der Vorträge zu finden, die bei den Informationsveranstaltungen zu den diversen Studiengängen gehalten wurde:
Des Weiteren ist hier der RHRK-Vortrag, den wir gehalten haben:
und die aktuellsteVersion des Vortrages über das Anfängerpraktikum, welchen wir euch gegen Ende eures ersten Semesters präsentieren werden, da es den meisten von euch in der ersten vorlesungsfreien Zeit empfohlen wird. Für euere Vorbereitung auf den Beginn des ersten Semesters ist dieser Vortrag daher noch uninteressant.
Sowie für Interessierte eine Einführung in die Gremien der Uni.
Modulhandbücher
Hier sind die ganzen Modulhandbücher zu den Studienfächern.
Prüfungsordnungen
Die Prüfungsordnungen zu euren verschiedenen Studiengängen sind hier zu finden.
Erstsemesterfahrt nach Ramstein
Im Vorkurs werden wir euch das nochmal alles mitteilen, sodass ihr noch etwas Zeit habt, bis ihr euch endgültig entscheiden müsst. Trotzdem hier schon mal vorab.
Zwischen dem Kompaktkurs Mathematik und Vorlesungsbeginn bietet die Fachschaft Physik im Wintersemester vom 19.10.22-21.10.22 eine dreitägige Fahrt in die Jugendherberge nach Ramstein-Miesenbach (Ramsteiner Feld 3, 66877 Ramstein-Miesenbach) an. Dort besteht die Möglichkeit, seine Kommilitonen und den Fachschaftsrat näher kennenzulernen. Außerdem bekommt ihr nochmal alle wichtigen Infos zum Studienbeginn.
Anmeldung:
Für die 2 Übernachtungen und Vollverpflegung bitten wir um einen Unkostenbeitrag von 25€.
Zur Teilnahme benötigen wir eine Anmeldung (per E-Mail, Fax, Post oder persönlich) und Überweisung des Beitrags auf unser Konto. Es ist ausreichend sich bis wenige Tage vor der Fahrt anzumelden.
Inhaber: Fachschaft Physik
Konto-Nr.: 112 014 287
BLZ.: 540 502 20
IBAN: DE53 5405 0220 0112 0142 87
BIC: MALADE51KLK
Bank: Sparkasse Kaiserslautern
Im Feld "Verwendungszweck" bitte Name, Vorname und "Ramstein" eintragen.
Bettwäsche (Decken-, Kissen- und Matratzenbezug) sind leider nicht inklusive, die müsst ihr euch also bitte selber mitbringen.
Vorläufiger Tagesplan:
Tag | Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|---|
Mi, 19.10.22 | 10:00 | Anreise mit der Wanderung | 46-352 |
19:00 | Abendessen | ||
Do, 20.10.22 | 07:30 | (optional) Frühsport | |
08:30 | Frühstück | ||
10:00 | jDPG - Vortrag | ||
11:30 | Mittagessen | ||
13:00 | Informationsvorträge zu den verschiedenen Studiengängen | ||
15:00 | Vorstellung der Professoren | ||
15:30 | Kaffee und Kuchen | ||
18:00 | Abendessen | ||
19:00 | freie Abendgestaltung | ||
21:00 | Nachtwanderung | ||
Fr, 21.10.22 | 08:30 | Frühstück | |
09:30 | Zimmerbegehung | ||
10:30 | Abreise Rammstein | ||
11:33 | Ankunft Kaiserslautern Hauptbahnhof | ||
12:02 | Ankunft Fachschaft |
Online Mathe Brückenkurs
Der Fachbereich Mathematik bietet zur besseren Vorbereitung auf das Studium einen Online Mathe Brückenkurs an. Hier könnt ihr euren Wissensstand in Schulmathematik überprüfen und bestehende Lücken individuell schließen. Neben den Lerneinheiten und Tests mit Lösungen gibt es noch die Möglichkeit Fragen direkt an die OMB-TutorInnen zu stellen.
Allgemeine Erstsemesterfragen
Allgemeine Fragen findet ihr in unserem FAQ.
AStA-Informationsbroschüre
Der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) hat ebenfalls eine Informationsbroschüre für euch Erstsemester veröffentlicht mit allgemeinen Informationen zur Uni, dem Studentenleben und der Stadt Kaiserslautern: