Info: Wer die Ringvorlesungen im WS2020/21 besucht hat und so über Zoom die Voraussetzungen für den Ringvorlesungsschein erfüllt hat, kann seinen Schein jetzt vom Dekanat (dekanat@physik.uni-kl.de oder m.jung@physik.uni-kl.de) zum Prüfungsamt schicken lassen (die Unterlagen liegen dem Dekanat jetzt vor). Analoge Zettel von früheren Semestern sollten dem Dekanat mitgeschickt werden.
Noch Fragen?
Das Ringvorlesung-Referat steht dir gerne zur Verfügung:
Ringvorlesung
Die Fachbereich Physik bietet jedes Semester eine Ringvorlesung an. An jedem Termin stellt ein Dozent seine Arbeitsgruppe vor, insbesondere im Bezug auf Abschlussarbeiten.
Um einen Creditpoint für die Ringvorlesung zu erhalten, müssen 8 Veranstaltungen besucht werden und es ist die Teilnahme an einer Exkursion erforderlich. Diese können innerhalb eines Semesters oder im Verlauf des Studiums (also während mehrerer Semester) besucht werden. Als Nachweis muss eine Liste geführt werden, welche vom jeweiligen Dozenten abgezeichnet werden muss (erhaltet ihr in der Fachschaft oder vor dem Dekanat). Sind die 8 Veranstaltungen vollständig, legt ihr die Liste beim Dekanat vor, wo dann eine Teilnahmebestätigung (mit Stempel und Unterschrift) ausgestellt wird. Diese legt ihr dann im Amt für Prüfungsangelegenheiten vor.
Die Vorlesungen werden donnerstags von 17:30- 19:00Uhr im Hörsaal 46-270 gehalten. Für Kaffee und Kekse wird natürlich wieder gesorgt!
Termine im Wintersemester 2025/2026
|
Datum |
Vortragende/r |
Arbeitsgruppe |
|---|---|---|
| 23.10.2025 | Prof. Dr. Michael Fleischhauer | Theoretische Quantenoptik |
| 30.10.2025 | Prof. Dr. Georg von Freymann | Optische Technologien und Photonik |
| 06.11.2025 | Prof. Dr. Bärbel Rethfeld | Ultrakurzzeitphysik laserangeregter Festkörper |
| 13.11.2025 | Prof. Dr. Mathias Weiler | Angewandte Spinphänomene |
| 20.11.2025 | PD. Dr. Axel Pelster |
Theoretische Quantenoptik/Grundlagen der Festkörper und Vielteilchensysteme |
| 27.11.2025 | Prof. Dr. James Anglin | Grundlagen der Quantenphysik |
| 04.12.2025 | Nikofete | --- |
| 11.12.2025 | Prof. Dr. Christiane Ziegler | Physik und Biophysik komplexer Grenzflächen |
| 18.12.2025 | Prof. Dr. Herwig Ott | Ultrakalte Quantengase und Quantenatomoptik |
| 08.01.2026 | Prof. Dr. Volker Schünemann | Biophysik und Medizinische Physik |
| 15.01.2026 | Prof. Dr. Laurenz Rettig | (Titel folgt) |
| 22.01.2026 | Prof. Dr. Ioachim Pupeza | Optische Quantenmetrologie |
| 29.01.2026 | --- | --- |
| 05.02.2026 | JProf. Dr. Christina Jörg | Optische Technologien und Photonik |


